
Die 5 häufigsten Fehler beim T-Shirts Bedrucken
Das Thema T-Shirts Bedrucken klingt auf den ersten Blick einfach. Doch genau hier lauern viele klassische Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten können. Du willst ein T-Shirt mit deinem Logo, Slogan oder Design bedrucken lassen? Super Idee! Aber wie so oft liegt der Teufel im Detail. Denn zwischen erstem Entwurf und finalem Shirt gibt es viele Stolperfallen – von der Dateiauflösung bis zur Textilauswahl.
Ich zeige dir hier die 5 häufigsten Fehler beim T-Shirts Bedrucken – und wie du sie vermeiden kannst.
Du willst ein T-Shirt mit deinem Logo, Slogan oder Design bedrucken lassen? Super Idee! Aber wie so oft liegt der Teufel im Detail. Denn zwischen erstem Entwurf und finalem Shirt gibt es viele Stolperfallen – von der Dateiauflösung bis zur Textilauswahl.
Ich zeige dir hier die 5 häufigsten Fehler beim T-Shirts Bedrucken – und wie du sie vermeiden kannst.

1. Schlechte Druckdaten
Das häufigste Problem: Die Datei ist zu klein, unscharf oder im falschen Format. Druckereien brauchen hochauflösende Vektorgrafiken oder mindestens 300 dpi bei Rasterbildern.
Was du tun solltest:
Logos als Vektor (PDF, AI, EPS)
Fotos oder Grafiken als PNG oder JPEG mit hoher Auflösung
Transparenter Hintergrund, falls gewünscht
2. Falsches Shirt für die Drucktechnik
Nicht jeder Stoff eignet sich für jede Technik. DTG mag glatte Bio-Baumwolle, Sublimation braucht Polyester, und Stickerei will Struktur.
Lösung: Lass dich vorher beraten oder wähle aus den empfohlenen Shirts je nach Druckart – z. B. Stanley/Stella für Siebdruck oder DTG.
3. Zu kleiner oder zu großer Druckbereich
Dein Design kommt nicht gut zur Geltung, weil es zu klein oder zu wuchtig platziert ist? Das passiert häufig, wenn Maße und Platzierung nicht vorab klar definiert wurden.
Tipp:
Standard-Druckfläche: 30 × 30 cm auf der Brust oder dem Rücken
Besser vorher per Mockup prüfen lassen
4. Keine Testbestellung gemacht
Du willst direkt 200 Stück bestellen? Halt! Besser erst ein Muster drucken lassen, um Farbe, Platzierung und Haptik zu prüfen.
Lösung: Bei Printa Berlin kannst du unkompliziert einen Einzeltest machen, bevor du in den Großauftrag gehst.
5. Schlechte Textilauswahl
Billige T-Shirts sehen oft nach der ersten Wäsche schon aus wie ein Putzlappen. Wenn du möchtest, dass deine Marke lange sichtbar bleibt, brauchst du ein gutes Grundprodukt.
Was hilft:
Stanley/Stella, AS Colour, Earth Positive oder Gildan Softstyle wählen
Auf Bio-Baumwolle oder zertifizierte Textilien achten
Die 5 häufigsten Fehler beim T-Shirts Bedrucken,
Fehlerfrei mit Printa Berlin
Die 5 häufigsten Fehler beim T-Shirts Bedrucken lassen sich vermeiden – mit den richtigen Daten, der passenden Textilwahl und einem Profi an deiner Seite. Printa Berlin bietet dir persönliche Beratung, hochwertige Produkte und einen schnellen, nachhaltigen Druckprozess.
👉 Jetzt Design hochladen und stressfrei drucken lassen auf printaberlin.de

Nachhaltig & umweltfreundlich
Wir setzen auf nachhaltige Textilien und umweltfreundliche Verpackung – für eine verantwortungsvolle Produktion.
Premium-Qualität bei Textilien
Unsere Auswahl umfasst hochwertige, ethisch einwandfreie Textilien, die sich toll anfühlen, super aussehen und besonders langlebig sind.
Schneller & zuverlässiger Versand
Wir liefern deutschlandweit 🇩🇪 – schnell und unkompliziert, damit deine individuellen Designs ohne lange Wartezeiten bei dir ankommen.
Geld-zurück-Garantie
Wir stehen für Qualität. Solltest du nicht voll zufrieden sein, sorgen wir für eine Lösung – oder du erhältst dein Geld zurück, ganz ohne Stress.
CO₂-Fußabdruck T-Shirt
CO₂-Fußabdruck T-Shirt: Was steckt wirklich drin? Ein simples T-Shirt – kaum größer als ein Blatt
shirt bands
Die besten Band Shirts aller Zeiten – produziert in Deutschland Was macht ein Band-Shirt zu
Hamburg t shirt bedrucken
Wo kann ich in Hamburg ein T-Shirt bedrucken lassen? Diese Frage stellen sich viele –